DER AZUBI BLOG
Herzlich Willkommen auf unserem FBM Azubi-Blog!
Hier bekommt ihr Einblicke in unseren Alltag als Azubis, Praktikanten oder Volontäre bei FBM, werdet auf die ein oder andere Veranstaltung mitgenommen und über News aus Unternehmen und Team informiert.
DAS SIND WIR
Nele
Hamer
Über mich
Alter: 25
Bei FBM seit: 05. September 2022
Hobbys: Lesen, Dungeons & Dragons Spielen
So beschreiben mich meine Kollegen/Freunde in drei Worten: Emphatisch, Sarkastisch, Nerdig
Was gefällt mir an FBM besonders?: Die Vielfalt an Veranstaltungen und das große Eventteam
Lieblings FBM-Event: „Gründen, Fördern, Wachsen“
Lieblings Berufsschulfach: Rechnungswesen
Annabella Szafinski
Über mich
Alter: 25
Bei FBM seit: 05. September 2022
Hobby: Sport, Musik, Reisen und natürlich Events
So beschreiben mich meine Kollegen/Freunde in drei Worten: hilfsbereit, zuverlässig, organisiert
Was gefällt mir an FBM besonders?: Hilfsbereitschaft und Miteinander unter den Kollegen
Lieblings FBM-Event: Structured FINANCE
Lieblings Berufsschulfach: Englisch
Nadine
Römhild
Über mich
Azubi-Alumni
Alter: 25
Bei FBM bis: März 2023
Hobby: Konzerte und Festivals
So beschreiben mich meine Kollegen/Freunde in drei Worten: organisiert, ruhig, aufmerksam
Was gefällt mir an FBM besonders?: Der abwechslungsreiche Arbeitstag und das freundliche Klima im Team.
Lieblings FBM-Event: 18. Deutscher Kämmerertag
Lieblings Berufsschulfach: Rechnungswesen
Julia
Hentschel
Über mich
Azubi-Alumni
Alter: 23
Bei FBM bis: März 2023
Hobbys: Wandern gehen, Tennis und Disc-Golf spielen, Musik hören, Fotografie
So beschreiben mich meine Kollegen/Freunde in drei Worten: zuverlässig, hilfsbereit, freundlich
Was gefällt mir an FBM besonders?: das Teamgefühl, der Umgang miteinander und die Hilfsbereitschaft untereinander
Lieblings FBM-Event: ASSETS & LIABILITIES CONVENTION (mein erstes Projekt, das ich von vorne bis hinten begleiten durfte)
Lieblings Berufsschulfach: Marketing
AZUBI GESCHICHTEN




Event-Galerie
Du bist neugierig geworden und möchtest einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Dann lerne uns kennen und werde Teil unseres dynamischen Teams. Wir freuen uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Tipps & Infos zu Deiner Ausbildung bei FBM
Welche Inhalte sollte meine Bewerbung enthalten?
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letzte Zeugnisse
Wann bewerbe ich mich?
Bewerbungen sind nur möglich, wenn wir Stellen ausgeschrieben haben. Bei Start der Ausbildung im September, ist eine Bewerbung im Dezember bzw. Januar sinnvoll.
Kann ich mich ausschließlich online bewerben?
Ja, über unser Online-Bewerbungssystem. Die Verlinkung dazu findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Was muss ich für den Beruf mitbringen?
- Abhängig von dem jeweiligen Berufsbild findest du Voraussetzungen in der jeweiligen Stellenausschreibung.
- Für uns Azubis gilt Abitur oder Fachhochschulreife, gute Allgemeinbildung, hohes Maß an Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Leidenschaft für Events.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Sofern uns deine Bewerbung zusagt, wird ein erstes Telefongespräch mit dir geführt. Solltest du hier überzeugen, findet im Anschluss ein persönliches Bewerbungsgespräch mit der Ausbilderin und der Personalabteilung statt.
Wie findet das Onboarding statt?
Schau dir dazu gerne unseren Artikel zu den Arrival Days 2022 an.
Was erwartet mich während meiner Ausbildung?
Du bist von Anfang an Teil des Teams, wirst in die Projekte eingeführt, bekommst unterstützende Aufgaben aber auch eigene Verantwortung. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du auch das ein oder andere eigene Projekt bekommen, zum Beispiel im Rahmen des Azubiprogramms.
Welche Zusatzangebote/-benefits gibt es?
- RMV-Azubi-Ticket
- Ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Nutzung aller Produkte der F.A.Z. (Print und Digital)
- Wechselnde Rabatte und Aktionen im Sport-, Freizeit- und Lifestyle-Bereich
Wo findet die Ausbildung statt und wo werde ich eingesetzt?
- Ausbildungsstätte ist der FAZ-Tower im Europaviertel in Frankfurt in der Pariser Str. 1, 60486 Frankfurt am Main. Hier wirst du in der Event-Abteilung in verschiedenen Teams eingesetzt.
- Neben dem FBM-Unternehmen erhältst du auch Einblicke in das Unternehmen der Muttergesellschaft F.A.Z. Hier lernst du beispielsweise die Bereiche der Personalabteilung, Redaktion und des Rechnungswesen kennen. Außerdem besuchst du unsere Außenstelle in Friedberg und viele verschiedene Veranstaltungsorte auch außerhalb von Frankfurt.
Besteht nach der Ausbildung eine Chance auf Übernahme?
Bei freien Stellen besteht die Möglichkeit der Übernahme.
Kann eine Ausbildung verkürzt werden?
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. Bei guten Leistungen ist nach Zustimmung des Betriebs eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
Wo ist meine Berufsschule?
Deine Berufsschule ist die Stauffenbergschule in Frankfurt Bornheim.
An welchen Tagen besuche ich die Berufsschule?
An zwei Vormittagen in der Woche. An einem der beiden Nachmittage arbeitest du noch, am anderen Nachmittag hast du frei.