„Der Neue Kämmerer“ richtet sich an Finanzentscheider des öffentlichen Sektors
„Der Neue Kämmerer“ ist eine Zeitung für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor. Egal ob Bundespolitik oder Haushaltsmanagement, Energiewende oder Beteiligungsmanagement: „Der Neue Kämmerer“ analysiert alle Themen aus der Perspektive dieser Zielgruppe und ist Meinungsführer im Bereich der Kommunalfinanzen. Beste Kontakte in die Kommunalverwaltungen sowie zu den Entscheidungsträgern auf Bundes- und Landesebene ermöglichen der Redaktion eine fundierte Recherche aller relevanten Themen. Die Fachzeitung zeigt Strategien für eine erfolgreiche und nachhaltige Haushaltskonsolidierung auf und vermittelt Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor modernstes Finanzierungswissen. Interviews mit Kämmerern und Bürgermeistern sowie Werkstattberichte und kurze, praxisorientierte Fachartikel bieten der Zielgruppe einzigartige Einblicke in das Haushalts- und Finanzmanagement anderer Kommunen im In- und Ausland.
Viermal jährlich erscheint „Der Neue Kämmerer“ als Printversion, wöchentlich informiert der DNK-Newsletter online über aktuelle Entwicklungen. Der im November 2014 erneuerte Internetauftritt von „Der Neue Kämmerer“ bietet tagesaktuelle Nachrichten im Hinblick auf alles, was Deutschlands Kämmerer umtreibt. Webinare und Audio- sowie TV-Interviews runden das Angebot ab.
Zielgruppen
- Kämmerer, Bürgermeister, Landräte
- Bereichs- und Abteilungsleiter der Bereiche Finanzmanagement, Controlling, IT, E-Government
- Geschäftsführer und Abteilungsleiter städtischer Beteiligungen
- Vertreter kommunaler Aufsichtsbehörden
- Mitglieder von Parteien und Verbänden
„Der Neue Kämmerer“ ist eine Fachzeitung für Finanzentscheider im öffentlichen Sektor. Die Fachzeitung zeigt Strategien für eine erfolgreiche und nachhaltige Haushaltskonsolidierung auf und vermittelt Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor modernstes Finanzierungswissen.
Die Zeitung wird den Abonnenten und einer individuell gepflegten Gruppe von Topentscheidern im öffentlichen Finanzbereich (darunter Finanzchefs der Top 500 unter den deutschen Kommunen sowie Entscheider auf Landes- und Bundesebene) regelmäßig zugeschickt.
Darüber hinaus wird sie auf zielgruppenspezifischen Fachveranstaltungen sowie an ausgewählte Unternehmen und Institutionen verteilt.
Druckauflage: 7.000
verbreitete Auflage: 6800
Erscheinungsweise: 4 Ausgaben p.a.
Online
Die Digitalisierung der Medienlandschaft erfasst auch die Kämmererwelt. Die Redaktion der Zeitung „Der Neue Kämmerer“ geht diesen Schritt konsequent mit.
Über das Online-Portal „www.derneuekaemmerer.de“ informiert die Redaktion die Leser tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen in der öffentlichen Finanzwelt. Das Online-Archiv für die Print-Ausgabe bietet zusätzlich eine Suchfunktion, die das gezielte Auffinden von Inhalten erleichtert.
Der Online-Newsletter der Fachzeitschrift „Der Neue Kämmerer“ gibt Orientierung in Zeiten des Wandels. Wöchentlich kann sich die Kämmererfamilie über die wichtigsten Ereignisse informieren. Neben den Kurznachrichten bietet die Topmeldung einen vertieften und exklusiven Einblick in das Thema der Woche. Verlinkungen zu aktuellen Text-, Audio- und Fernsehinterviews runden das Programm ab.
Entscheider im Öffentlichen Bereich haben ein sehr knappes Zeitbudget. Für Sie ist ein Webinar die perfekte Lösung: Es ermöglicht die Online-Teilnahme an einem Seminar mit ausgewiesenen Fachexperten ohne zusätzliche Reisezeit und Reisekosten. Sponsoren eines Webinars erhalten somit eine attraktive Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu geringen Kosten und in kurzer Zeit zu generieren.
Webinare: Erfahrungsaustausch am Arbeitsplatz
- lebendig: Videoübertragung, Vortrag & Präsentation, Erarbeiten von Themen am Whiteboard
- interaktiv: Chat, Teilnehmerumfragen, Diskussionsrunden, Telefon- und Videokonferenz
- einfach: auch Kunden ohne Computer-Headset/ VoIP können teilnehmen
Webseite:
www.derneuekaemmerer.de
Page Impression/Views: 35.987
Unique Visitor: 14.638
Visits: 10.293
Newsletter:
Erscheinungsweise: wöchentlich
Abonnenten: 9030
Öffnungsrate: 31%
Events
Treten Sie in direkten Kontakt mit Ihrer Zielgruppe bei unseren exklusiven Veranstaltungsformaten. Auf unseren renommierten Roundtables und Kämmerertagen begrüßen wir zwischen 30 bis über 350 Top-Entscheider pro Event. Die Programmgestaltung der unabhängigen Redaktion gewährleistet relevante und praxisnahe Inhalte für die Zielgruppe. Ob als Mitveranstalter oder als Aussteller – wir bieten Ihnen eine umfangreiche Bandbreite an Möglichkeiten für Ihre Positionierung in der Zielgruppe und garantieren durch unser strenges Closed-Shop-Prinzip einen einzigartigen Mehrwert für alle Teilnehmer und Sponsoren.
Deutscher Kämmerertag – Der Zukunftskongress für die kommunale Verwaltungsspitze
Geschlossene Veranstaltung für leitende Mitarbeiter des öffentlichen Sektors, Kämmerer und Bürgermeister sowie Finanzentscheider auf Seiten der Legislative und Exekutive auf den Ebenen Länder, Bund und EU.
Ostdeutscher Kämmerertag – Innovatives Finanzmanagement der ostdeutschen Kommunen
Innovatives Finanzmanagement der ostdeutschen Kommunen. Geschlossene Veranstaltung für Finanzentscheider des öffentlichen Sektors in Ostdeutschland.
Bayerischer Kämmerertag – Innovatives Finanzmanagement der bayerischen Kommunen
Innovatives Finanzmanagement der bayerischen Kommunen Geschlossene Veranstaltung für Finanzentscheider des öffentlichen Sektors in Bayern
Leitveranstaltung „Deutscher Kämmerertag“: ca. 300 Teilnehmer
Regionale Kämmerertage: 200-250 Teilnehmer
Sie interessieren sich für Positionierungsmöglichkeiten?
Dorothee Groove
Objektleitung Der Neue Kämmerer
Telefon: (069) 75 91-32 17
E-Mail: dorothee.groove@faz-bm.de