In dem Geschäftsbereich „Finanzen“ bündelt F.A.Z. BUSINESS MEDIA seine Arbeit mit Zielgruppen, die sich professionell mit Finanzierungsthemen in ihren Unternehmen und öffentlichen Gebietskörperschaften befassen, sei es auf strategischer oder auch operativer Ebene. Vom Finanzvorstand („FINANCE“) über den Treasurer („DerTreasurer“) und den Kämmerer („Der Neue Kämmerer“), bis hin zu den institutionellen Anlegern („Institutional Assets Awards“) reicht das Plattformangebot. Wie immer, so arbeiten wir auch bei „Finanzen“ auf allen Kanälen: Print, Online und Events.
Kein Budget, das nicht über den Tisch des Finanzchefs geht. Und immer häufiger wird der Chief Financial Officer (CFO) im nächsten Schritt zum Chef des Unternehmens. Damit wandeln sich die Anforderungen an den Job: vom Numbercruncher zum Strategen.
FINANCE begleitet den CFO seit dem Jahr 2000 mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten und seit vielen Jahren auch online mit allen relevanten und oft exklusiven News. Mit der „Structured FINANCE“ und ihren über 2.300 Gästen veranstalten wir das Event mit der höchsten CFO-Präsenz in Deutschland.
Liquidität ist die Lebensader eines Unternehmens. Der Treasurer kümmert sich um Finanzierung, Zahlungsverkehr und Risikomanagement.
Seit 2007 unterstützt ihn unsere Onlinepublikation „DerTreasurer“ in seinen Aufgaben, indem er alle zwei Wochen aktuell über alle wichtigen Entwicklungen informiert wird. In zahlreichen Roundtables ermöglichen wir außerdem den Austausch auf Augenhöhe mit Kollegen und Dienstleistern. Tägliche Online-News und vier Printausgaben runden das Angebot ab.
Unsere Kongressmesse „Structured FINANCE“ ist mit ihren über 2.000 Gästen für die Treasury-Chefs größerer Unternehmen die jährliche unverzichtbare Know-how- und Netzwerkplattform.
Die Finanzchefs von Städten und Gemeinden haben keine leichte Aufgabe: Sie sind die einzigen, die keine politischen Versprechen erfüllen, sondern die Finanzen im Auge behalten müssen. Die besondere Gemengelage von Politik, Wirtschaft und Finanzen schafft ein einzigartiges Arbeitsumfeld, das wir mit unserer Quartalszeitung „Der Neue Kämmerer“ seit 2005 beschreiben, einordnen und deuten.
Der jährlich in Berlin veranstaltete „Deutsche Kämmerertag“ hat seit vielen Jahren seinen fest Platz im Kalender der Kämmerer größerer Städte. Zusätzlich sprechen zahlreiche regionale Kämmerertage auch die kleineren Städte an.
„OBM“, eine Publikation der F.A.Z.-Verlagsgruppe, ist die Zeitung für deutsche Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister. Als Verwaltungschefs müssen sie die Arbeit der Dezernate koordinieren, gleichzeitig sind sie auf Mehrheiten im Stadtrat angewiesen. Egal ob Bundes- und Landespolitik, Stadtentwicklung, Digitalisierung, Rechtliches oder ÖPNV – „OBM“ analysiert alle Themen aus Perspektive dieser Zielgruppe.
„dpn – Deutsche Pensions- & Investmentnachrichten“ ist das erste Magazin, das sich dem Informationsbedarf deutscher institutioneller Investoren, Vermögensverwalter und der betrieblichen Altersvorsorge widmet. In deutscher Sprache veröffentlicht, informiert dpn seine Leser zuverlässig und objektiv über neue Marktchancen und Anlagetrends sowie über neueste Forschungserkenntnisse und profunde Statistik zu den Vermögensanlage- und Vorsorgemärkten. Sechs Ausgaben jährlich werden seit seiner Einführung im Jahr 2001 veröffentlicht. Ein Team aus hochqualifizierten Fachjournalisten bietet dabei exklusive Einblicke und ordnet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der institutionellen Vermögensverwaltung mit genauem Blick ein.
Ziel von FBM ist es, eine zukunftsweisende Wissensgemeinschaft für modernes Assetmanagement über alle wichtigen Kanäle mit Print, Live und Digital aufzubauen. Eine wichtige Komponente darin bildet die Fachkonferenz und Awardveranstaltung „institutional assets Awards“ des F.A.Z.-Fachverlags, die künftig einmal jährlich einen exklusiven Austausch über modernes Assetmanagement in einem innovativen und exklusiven Rahmen bieten wird.