Und mit welchen Herausforderungen diese 2019 kämpfen • Innovationen kommen häufig auch aus ländlicheren Gegenden • Über die Hälfte der Top 50 Start-ups ist bereits international aktiv – USA im Fokus • Produktentwicklung und Personalmangel als Haupt-Herausforderungen 2019 Das Gründerportal Für-Gründer.de hat heute die Top 50 Start-ups 2018 bekannt gegeben. Basis für das Ranking ist.. mehr
Deutschlands erste und führende digitale Gründerplattform Unternehmerheld wird um die Buchhaltungslösung sevDesk erweitert. Eine strategische Kooperation zwischen der hinter dem Unternehmerheld stehenden Für-Gründer.de GmbH und der SEVENIT GmbH, die sevDesk ins Leben gerufen hat, wurde heute unterzeichnet. Die SaaS-Lösung Unternehmerheld konnte seit dem offiziellen Start vor gut einem Jahr über 20.000 Nutzer generieren. sevDesk ist.. mehr
Wachstumsherausforderungen: Recruiting, Finanzierung, Bürokratie Top 50 Start-ups 2017 aus 176 Gründerwettbewerben in Deutschland gekürt Wachstumsherausforderungen und 10 Keyfacts zu den Top 50 Start-ups 170 anstehende Gründerwettbewerbe im Jahr 2018 Das Onlineportal Für-Gründer.de hat 176 Gründerwettbewerbe in Deutschland im Jahr 2017 analysiert und auf der Basis der dort 752 prämierten Start-ups die Top 50 Start-ups des.. mehr
Franchisebörse auf Für-Gründer.de gestartet Franchise als Option für Gründungsmotivierte ohne eigene Idee Für-Gründer.de startet Franchisebörse Franchisesysteme sämtlicher Branchen stellen sich vor Hört man in den Medien von Gründungen, so sind es meist diejenigen, die eine innovative Dienstleistung oder ein innovatives Produkt mit hohem Marktpotenzial anbieten. Neben den zahlreichen Start-ups in Deutschland sind es jedoch vor.. mehr
2,9 Mio. Euro Preisgeld und fast 1.000 Auszeichnungen wurden im vergangenen Jahr in 145 Gründerwettbewerben an Start-ups vergeben. So das Ergebnis einer Studie des Gründerportals Für-Gründer.de, an dem auch der F.A.Z.-Fachverlag beteiligt ist. Basierend auf den Kriterien „Anzahl der Auszeichnungen“, „Prämierungen bei verschiedenen Wettbewerben“ und „Höhe des Preisgeldes“ wurden aus allen 810 Preisträgern die 50.. mehr
Franchising wird in Deutschland immer beliebter, besser und produktiver. Über 73 Milliarden Euro Umsatz machte die Branche im Jahr 2014 – ein Anstieg um das 2,6-fache gegenüber 2004 – und beschäftigte rund 540.000 Erwerbstätige. Doch nicht nur das: Auch die Qualität der Franchisesysteme und ihrer Mitarbeiter nehmen kontinuierlich zu. Im Jahr 2004 erwirtschaftete jeder der.. mehr
Laut der aktuellen Studie der Onlineplattform Für-Gründer.de konnten Gründer, Starts-Ups und Selbständige 2014 knapp 60 Millionen Euro alternatives Finanzierungsvolumen einsammeln. Frankfurt am Main,12.Februar 2015 – Im Jahr 2014 sammelten Selbstständige, Start-ups und Einzelprojekte in Deutschland knapp 60 Millionen Euro von der Crowd ein. Laut der jüngsten Ausgabe von „Crowdfinanzierung in Deutschland“ der Onlineplattform Für-Gründer.de entfällt.. mehr
Für-Gründer.de analysiert 124 Gründer- und Businessplanwettbewerbe in Deutschland. Detaillierte Übersicht über die deutsche Förderlandschaft für junge Unternehmen. Fast 3,2 Millionen Euro an Geld- und Sachpreisen schütteten Gründer- und Businessplanwettbewerbe im Jahr 2014 an Gründer, Start-ups und junge Unternehmer aus. 124 Wettbewerbe vergaben in Summe 834 Einzelauszeichnungen an 673 Preisträger. 38 Start-ups konnten Auszeichnungen bei mindestens.. mehr