Frankfurt am Main, 16.08.2021. – Das renommierte FINANCE-Magazin aus dem F.A.Z.-Fachverlag präsentiert sich digital in neuem Gewand. Die Website www.finance-magazin.de erscheint nicht nur in einem moderneren Layout und auf einer neuen technologischen Plattform. Sie bietet ihren Nutzerinnen und Nutzern auch zahlreiche neue Möglichkeiten: von FINANCE+ für exklusive Onlineinhalte über ein E-Paper des Printmagazins bis zu.. mehr
Frankfurt am Main, 09.08.2021 – 18 Unternehmen stellen ihre Projekte im Rahmen der Messe „Zukunft Personal reconnect“ vor – Preisverleihung als hybrides Event am 16. September in Berlin – #DPP2021 Am 16. September wird der renommierte Deutsche Personalwirtschaftspreis vergeben. Mit Spannung haben die teilnehmenden Unternehmen darauf gewartet, ob sie es mit ihrer Bewerbung ins Finale.. mehr
Frankfurt, 11.02.2021. – Die renommierte Steuerkonferenz der deutschen Wirtschaft (vormals Haarmann Steuerkonferenz) erweitert ab diesem Jahr das Portfolio von Frankfurter Allgemeine Konferenzen. Seit 2001 bietet die Konferenz Steuerexperten eine einzigartige Plattform für den Austausch zum deutschen und internationalen Steuerrecht in Fallstudien und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden. Umgesetzt wird die Konferenz am 25. und 26. Februar 2021.. mehr
Frankfurt am Main, 26.11.2020 – Matthias Zieschang ist „CFO des Jahres 2020“. Das „FINANCE“-Magazin von F.A.Z. Business Media hat dem Finanzvorstand des Flughafenbetreibers Fraport den Preis am gestrigen Abend im Rahmen der Kongressmesse „Structured FINANCE Digital Week“ in Frankfurt verliehen. Der 59-jährige promovierte Volkswirt hat den Betreiber des Frankfurter Flughafens mit Konsequenz und Augenmaß durch.. mehr
Frankfurt am Main, 25.11.2020 – BASF erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2020“. Den Preis für exzellente Leistungen im Finanzmanagement eines deutschen Unternehmens nahm Dr. Birka Benecke, Senior Vice President Corporate Treasury, gestern Abend stellvertretend für die Treasury-Abteilung des Ludwigshafener Chemiekonzerns entgegen. Das Treasury von BASF konnte die vierzehnköpfige Jury in diesem Jahr mit einem.. mehr
Medieninformation Frankfurt am Main, 01. September 2020 F.A.Z.-Fachverlag mit neuem Namen – aus der Frankfurt Business Media GmbH wird die F.A.Z. Business Media GmbH Die Fachverlagstochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung firmiert unter einem neuen Namen. Ab dem 01. September 2020 tritt die bisherige Frankfurt Business Media GmbH unter dem neuen Namen F.A.Z. Business Media GmbH.. mehr
Medieninformation Frankfurt am Main, 9. Juli 2020 Der F.A.Z.-Fachverlag startet die neue Plattform „Transformation by FINANCE“ Frankfurt am Main, 9. Juli 2020. FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM), der F.A.Z.-Fachverlag, launcht die neue Plattform „Transformation by FINANCE“. Darin werden die relevantesten Inhalte für all diejenigen gebündelt, die eine Restrukturierung erfolgreich meistern und unternehmerischen Wandel aktiv gestalten wollen... mehr
Medieninformation Frankfurt am Main, 01. Juli 2020 Kongressmesse „Structured FINANCE“ wird im Corona-Jahr komplett digital Frankfurt am Main, 01. Juli 2020. Der F.A.Z.-Fachverlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM) digitalisiert in diesem Jahr Deutschlands größte Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung, die „16. Structured FINANCE“. „Die Gesundheit der Teilnehmer, Referenten, Partner und Mitarbeiter steht an oberster Stelle“, erklärt Geschäftsführer Dominik.. mehr
Medieninformation Frankfurt am Main, 17. Juni 2020 Der F.A.Z.-Fachverlag startet das digitale Produkt „FINANCE Plus“ Frankfurt am Main, 17. Juni 2020. FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM), der F.A.Z.-Fachverlag, hat das neue digitale Produkt „FINANCE Plus“ gestartet. „FINANCE Plus“ bündelt die Premiuminhalte des führenden Fachmediums für Finanzchefs in einem digitalen Angebot auf der Website finance-magazin.de. „FINANCE Plus“.. mehr
F.A.Z.-Fachverlag übernimmt den Programmbereich „Personalmanagement“ von Wolters Kluwer Deutschland Frankfurt am Main, 1. Mai 2020. Der F.A.Z.-Fachverlag hat zum 1. Mai 2020 den Programmbereich „Personalmanagement“ von Wolters Kluwer Deutschland übernommen. Damit stärkt der F.A.Z.-Fachverlag seine Aktivitäten im Bereich Personalentscheider und erschließt digitale Nutzererlöse als weitere Erlösquelle. Der Programmbereich umfasst neben dem Magazin „Personalwirtschaft“, das seit.. mehr