An drei Unternehmen hat die Online-Zeitschrift „Compliance“, eine Schwesterpublikation der FINANCE, gestern Abend die „Compliance Awards“ verliehen. Vergeben wurden die Preise für den „Compliance Officer des Jahres“, den „Compliance Officer Mittelstand des Jahres“ und die „Compliance Idee des Jahres“.

„Compliance Officer des Jahres“: Tom Woodson ausgezeichnet

Die Auszeichnung als “Compliance Officer des Jahres” erhielt Tom Woodson, Chief Compliance Officer von Leica Microsystems (LMS) und Leica Biosystems (LBS). Er nahm den Preis aus der Hand von Vorjahresgewinner Gregor Barendregt (Carl Zeiss) entgegen. In seiner Laudatio betonte Barendregt besonders den Mut seines Nachfolgers, beruflich immer wieder Neues zu wagen, und lobte dessen in kurzer Zeit erzielte Erfolge bei Leica Microsystems und Leica Biosystems: „Er hat in nur zwei Jahren in seinem derzeitigen Wirkungskreis ein bestehendes Compliance-Management-System komplett umgekrempelt. Dabei hat er nicht nur die Regelungen für alle Mitarbeiter verständlich auf je einer Seite zusammengefasst, sondern nebenbei auch in zwei Auslandsgesellschaften erstmals ein Compliance Management System eingeführt.“

Tom Woodson startete seine Laufbahn in der Verwaltung und arbeitete zunächst rund acht Jahre lang bei der Bundespolizei. Nach Stationen in der Beratung und im Bereich Compliance Audit von Siemens ist er seit Oktober 2011 Chief Compliance Officer von LMS und LBS.

Jochen Dreyer ist Compliance Officer Mittelstand des Jahres

Für herausragende Compliance-Arbeit im Mittelstand wurde Jochen Dreyer geehrt. Dreyer ist Deputy Compliance Officer Europa bei Mirion Technologies in Hamburg, einem Unternehmen, das hochtechnologische Produkte für die Messung ionisierender Strahlung herstellt. Dieses Geschäftsfeld sei für die Compliance-Arbeit eine zusätzliche Herausforderung neben der ohnehin im Mittelstand typischen Ressourcenknappheit, unterstrich der Preisträger von 2013, Thomas Muth von Corpus Sireo, in seiner Laudatio auf Dreyer.

Der studierte Physiker Jochen Dreyer arbeitet seit 1999 für Mirion Technologies. Nach verschiedenen Stationen – unter anderem im Qualitätsmanagement – wurde er 2010 zum Deputy Compliance Officer Europe ernannt.

Novartis Pharma: iPad App überzeugt als „Idee des Jahres“

Ein Novum stellte in diesem Jahr die Vergabe des Awards für die „Compliance Idee des Jahres“ dar: Der Gewinner wurde erstmals durch das Publikum im Rahmen einer Ted-Abstimmung ermittelt. Drei Bewerbungen wurden per Vorauswahl durch die Jury auf die Shortlist gehoben und von den Projektleitern auf der Abendveranstaltung kurz vorgestellt: Die Deutsche Telekom präsentierte ihr Projekt „Reifegradorientierte Compliance“, EnBW war mit dem Ansatz „Innovatives Trainingskonzept mit nachhaltiger Wirkung“ dabei und Novartis Pharma stellte eine eigens entwickelte „iPad App für Compliance Genehmigungen“ vor.

Mit der App, die für Außendienstmitarbeiter den Genehmigungsweg auf dem Papier ersetzt, konnten die Projektleiter Silke Laube und Stefan Jürgens von Novartis Pharma schließlich das Publikum überzeugen und durften den Award von Michael Walther (Gibson Dunn) entgegennehmen. „In kaum einem Bereich kann man so viel falsch machen wie auf diesem Gebiet, das ein wahres Minenfeld ist“, lobte Walther. „Da ist die iPad App ein gekonnt umgesetztes Minensuchgerät, das dazu motiviert, angewendet zu werden.“

Die „Compliance Awards“

Die „Compliance Awards“ werden seit 2013 von der Online-Zeitschrift „Compliance“, einer Tochterpublikation von FINANCE, verliehen. Insgesamt gingen mehr als 25 Bewerbungen für die drei ausgelobten Kategorien bei der Redaktion ein. Die Entscheidung über die Auszeichnung in den Kategorien „Compliance Officer des Jahres“ und „Compliance Officer Mittelstand des Jahres“ lag bei den Mitgliedern des Leserfachbeirats der Zeitschrift „Compliance“, denen die Bewerbungen für eine möglichst objektive Bewertung anonymisiert vorgelegt wurden.

In der Kategorie „Compliance Idee des Jahres“ wählte die Jury aus allen eingegangenen Vorschlägen drei Bewerbungen aus. Der finale Gewinner wurde in diesem Jahr erstmals durch die Gäste der Abendveranstaltung per Ted-Voting ermittelt.

„Compliance – Die Zeitschrift für Compliance Verantwortliche“

Die Online Zeitschrift „Compliance“ ist die zentrale Kommunikationsplattform für Compliance-Verantwortliche. Compliance ist eine ebenso wichtige wie spannende Aufgabe im Unternehmen, der die Redaktion ihre ganze journalistische Aufmerksamkeit widmet. Mit dem Online-Magazin werden Compliance-Verantwortliche monatlich kompetent und übersichtlich rund um ihr tägliches Arbeitsgebiet informiert. Dafür filtert „Compliance“ für Geschäftsführer undCFOs, Corporate Lawyers, Risikomanager, interne Revision, Aufsichtsratsmitglieder und Compliance-Officer die relevanten Nachrichten und präsentiert diese in knapper, ansprechender Form.

„Compliance“ ist eine Publikation der FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, dem Fachverlag der renommierten F.A.Z.-Gruppe. FRANKFURT BUSINESS MEDIA steht für einen hohen journalistischen Anspruch und für Kompetenz in Wirtschafts- und Finanzthemen.

compliance-plattform.de
www.frankfurt-bm.com


Pressemitteilung:
» Download (PDF)