„Kongress Der Neue Finanzberater“ in Hanau – Die wichtigsten Themen: Neue Geschäftsmodelle für Finanzberater und Versicherungsvermittler, Chancen durch digitale Transformation, Best Practice erfolgreicher Berater.
Frankfurt am Main, 6. August 2018. Rund 400 Teilnehmer und Referenten aus der Finanzwirtschaft werden auf dem „Kongress Der Neue Finanzberater“ Wege in eine neue Ära der Finanzberatung vorstellen und diskutieren. Im Fokus stehen neue Geschäftsmodelle, neue ethische Werte und neue Technologien, die eine transparentere, objektivere und vertrauenswürdigere Kundenberatung ermöglichen – ob für Verbraucher oder Unternehmen.
Die von der FRANKFURT BUSINESS MEDIA initiierte Veranstaltung findet am 11. September 2018 von 10 bis 18 Uhr im Congress Park Hanau bei Frankfurt am Main statt (Das Programm finden Sie hier).
Eingerahmt wird der Kongresstag von den Plenumsveranstaltungen „Erfolgreicher durch ein Mehr an Digitalisierung“ zum Start sowie „Honorarberatung für Durchstarter und Fortgeschrittene“ zum Ende. Dazwischen liegen zahlreiche Workshops, die sich an den Bereichen „Beratung“ (Eric Czotscher), „Vorsorge“ (Detlef Pohl) und „Anlage“ (Ulrich Lohrer) orientieren – analog zu den Rubriken in der Fachzeitschrift „Der Neue Finanzberater“, dem Magazin für Berater und Vermittler von Finanz- und Versicherungsprodukten.
Der thematische Bogen der Workshops ist weit gespannt. Er reicht von erfolgreicher Sprache für Finanzberater über die Effizienz der Finanzberatung und neue Chancen der „alten“ Betriebsrente bis hin zu nachhaltiger Kapitalanlage und der Honorarberatung für Einsteiger und Skeptiker. Dazu hat sich der Veranstalter des Know-hows namhafter Branchenexperten versichert. So geben sich Wissenschaftler wie Michaele Völler, Leiterin Forschungsstelle Versicherungsmarkt am Institut für Versicherungswesen (ivw Köln) der TH Köln, Dr. Dirk Ulbricht, Direktor des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff Hamburg), und der Arbeitsrechtler Professor Mathias Ulbrich von der Fakultät für Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden die Klinke in die Hand.
Darüber hinaus kann das Fachpublikum in den offenen Diskussionsformaten auch mit versierten Anwälten wie Norman Wirth, Geschäftsführer des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistungen, Honorarservicedienstleistern wie Heiko Reddmann, Geschäftsführer HonorarKonzept, und zahlreichen unabhängigen Spezialisten diskutieren. Referenten aus unterschiedlichen Sparten der Finanzwirtschaft zeigen an konkreten Beispielen, dass gute Finanzberatung nachhaltig und wirtschaftlich sehr profitabel sein kann. Auch für die Vergütung werden innovative Ideen präsentiert.
Neben dem Fachprogramm bleibt Zeit für Erfahrungsaustausch und Networking. Der Kongress ist keine Finanzmesse herkömmlicher Art mit Dominanz von zahlreichen Ständen der Aussteller, sondern setzt bewusst auf erstklassige Weiterbildung mit Fachleuten. Mit innovativen Formaten wie Pecha-Kucha (mehrere Redner treten mit Kurzvorträgen gegeneinander an; am Ende stimmen die Zuhörer über den besten Vortrag ab) und Fish-Bowl (Diskussionsrunde mit Publikum) geht der Veranstalter neue Wege, bei denen die Beteiligung der Finanzberater vorgesehen ist.
Für Journalisten
Journalisten können sich (möglichst) bis 27. August 2018 akkreditieren und kostenlos teilnehmen. Ein Fotograf wird die Veranstaltung begleiten und Bilder von der Veranstaltung liefern (Bestellung über Pressekontakt).
Über FRANKFURT BUSINESS MEDIA
FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM) wurde im Jahr 2001 gegründet und ist der medienübergreifende Fachverlag für Finanzen und Wirtschaft der F.A.Z.-Gruppe. FBM richtet sich in den Geschäftsbereichen Finanzen und Wirtschaft an insgesamt 14 unterschiedliche B2B-Zielgruppen mit einem kanalübergreifenden Angebot bestehend aus Print, Digital und Events. Zu den Zielgruppen gehören CFOs, Treasurer und Geschäftsführer des Mittelstandes sowie weitere Entscheidungsträger aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.
Pressekontakt zur Veranstaltung
Eva-Maria Fehrenbach, Projektmanagerin „Kongress Der Neue Finanzberater“
FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH – Der F.A.Z.-Fachverlag
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 75 91-30 61 (am Veranstaltungstag auf das Handy umgeleitet)
E-Mail: eva-maria.fehrenbach@frankfurt-bm.com
Mehr zum „Kongress Der Neue Finanzberater“ unter: www.derneuefinanzberater.de/veranstaltungen/kongress
Pressemitteilung:
» Download (PDF)