245.000 Entscheider (+ 9,4 Prozent) lesen laut LAE 2017 das Magazin „Markt und Mittelstand“ – das ist der fünfte Reichweitengewinn in Folge / wirtschaftlichster branchenübergreifender Titel
Friedberg, 28. Juni 2017. „Markt und Mittelstand“, das auflagenstarke Wirtschaftsmagazin aus dem F.A.Z.- Fachverlag, hat seine Reichweite weiter erhöhen können: Die Zeitschrift erreicht aktuell 245.000 Entscheider aus dem Mittelstand. Das sind 9,4 Prozent mehr als im Vorjahr (LAE 2016: 224.000) – und der fünfte Reichweitenge-
winn in Folge. Darüber hinaus hat „Markt und Mittelstand“ die direkte Konkurrenz überflügelt und als Marktführer im Mittelstandsbereich erstmalig auch das „Handwerk Magazin“ auf Platz 2 verwiesen.
Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ (LAE 2017), die heute veröffentlicht wird. Für die repräsentative Erhebung wurden 8.123 Entscheider in Deutsch-
land zu ihrem Medienkonsum und Leseverhalten befragt. Dabei wurde auch für 2017 die herausragende Stellung von „Markt und Mittelstand“ in der Zielgruppe der mittelständischen Alleinentscheider und Geschäftsführer bestätigt: „Markt und Mittelstand“ hat die höchste Alleinentscheider-Affinität und die höchste Mittelstands-Affinität aller branchenübergreifenden Publikationen in der LAE. Selbständige mit 50 und mehr Beschäftigten sind in der Leserschaft des Magazins wesentlich stärker vertreten als in der Zielgruppe insgesamt.
Durch die neuen Rekordwerte ist „Markt und Mittelstand“ für Anzeigenkunden noch attraktiver geworden. Hannes Ludwig, Geschäftsführer des F.A.Z.-Fachverlags: „Mit ‚Markt und Mittelstand‘ liegen wir mittlerweile auf Platz 3
bei der Entscheider-Reichweite aller monatlich erscheinenden Wirtschaftsmagazine – direkt hinter Capital und manager magazin. Zudem haben wir unsere Position als wirtschaftlichster Titel innerhalb unseres Marktsegments
ausgebaut. Wer die mittelständischen Entscheider erreichen will, kommt am Relevanzführer ‚Markt und Mittel- stand‘ nicht vorbei.“
Christian Preiser, Chefredakteur von „Markt und Mittelstand“, sieht in dem Ergebnis der LAE 2017 eine Bestätigung seines redaktionellen Konzepts: „Wir verbinden unternehmerischen Nutzwert und journalistischen Anspruch. Gerade in Zeiten hitziger „Fake news“-Debatten ist unser fundierter, seriöser und unabhängiger Qualitätsjournalismus offenbar genau das, was mittelständische Unternehmer an Informationen sucht und braucht.
Über Markt und Mittelstand
„Markt und Mittelstand“ ist eine Publikation der FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, des F.A.Z.-Fachverlags.
Seit 1994 unterstützt die Zeitschrift die Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer sowie leitenden Angestellten von mittelständischen Unternehmen bei ihrer Management-Arbeit. Die Online-Plattform
„www.marktundmittelstand.de“ bietet Unternehmern Neuigkeiten, Interviews, Kommentare und Nutzwert-Artikel.
Das Magazin erscheint zehnmal im Jahr mit einer Auflage von rund 100.000 Exemplaren und richtet sich im Kern an mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von fünf bis 250 Millionen Euro.
Über FRANKFURT BUSINESS MEDIA
FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM) wurde im Jahr 2001 gegründet und ist der Fachverlag für Wirtschaft und Finanzen aus der F.A.Z.-Gruppe. FBM adressiert mit seinen rund 100 Mitarbeitern Entscheider aus Unternehmen, im öffentlichen Sektor sowie in der Stiftungswelt. Für jede berufsspezifische Zielgruppe bilden ein Anker-
medium, eine Leitveranstaltung und eine Onlineplattform die mediale Grundaufstellung. Daraus leiten sich weitere Spezialpublikationen, Spezialveranstaltungen und Kommunikationsdienstleistungen ab.
Die FBM GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH.
Pressemitteilung:
» Download (PDF)