Der „Wirtschaftsjournalist“ befragt jedes Jahr deutsche PR-Profis und kürt die besten Wirtschaftsredaktionen
Das Magazin „Markt und Mittelstand“ aus dem F.A.Z.-Fachverlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM) ist laut dem Imageranking der Medienzeitschrift „Wirtschaftsjournalist“ das beste Mittelstandsmagazin in Deutschland. Für das Ranking befragt der „Wirtschaftsjournalist“ jedes Jahr PR-Profis in ganz Deutschland nach ihrer Meinung zu den führenden Wirtschaftsmedien. In der Mediengattung „Mittelstandsmagazine“ landete „Markt und Mittelstand“ auf dem ersten Platz.
Mit 245.000 Entscheidern als Lesern ist „Markt und Mittelstand“ laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2017 bereits das reichweitenstärkste Mittelstandsmagazin in Deutschland. „Das aktuelle Ranking zeigt, dass wir nicht nur bei der Reichweite, sondern auch in der journalistischen Qualität führend unter den Mittelstandsmedien in Deutschland sind“, sagt Armin Häberle, Herausgeber von „Markt und Mittelstand“. „Die Auszeichnung freut mich besonders mit Blick auf unser Redaktionsteam, das im vergangenen Jahr mit viel Einsatz und Herzblut gearbeitet hat. Gleichzeitig erinnert sie daran, wie wichtig gerade für den deutschen Mittelstand kritischer und kompetenter Wirtschaftsjournalismus ist.“
Die jährliche Befragung unterstreicht, dass unabhängiger Qualitätsjournalismus von Leserinnen und Lesern weiterhin nachgefragt wird. In den Kommentaren zur Befragung zitiert der „Wirtschaftsjournalist“ einen Pressesprecher mit den Worten: „Viele Wirtschaftsredaktionen neigen inzwischen zur Banalisierung, Boulevardisierung und Skandalisierung.“ Das führe zu einer inhaltlichen Verflachung und blende die Komplexität von wirtschaftlichen Zusammenhängen aus.
„Bei ‚Markt und Mittelstand‘ versuchen wir, gerade in Zeiten der schnellen ‚Tweets‘ und simplen ‚Likes‘ unseren Lesern durch gründliche Recherche und kritische Einordnung nutzwertige Inhalte zu bieten, die ihnen in ihrem vielschichtigen Alltag als Orientierung und Entscheidungshilfe dienen“, sagt Christian Preiser, Chefredakteur bei „Markt und Mittelstand“. „Dass wir auch in den Kategorien ‚Wer arbeitet handwerklich am besten?‘ und ‚Wer arbeitet fair?‘ gut abgeschnitten haben, sehe ich daher als Bestätigung unserer Arbeit.“
Über Markt und Mittelstand
„Markt und Mittelstand“ ist eine Publikation der FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH, des F.A.Z.-Fachverlags. Seit 1994 unterstützt die Zeitschrift die Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer sowie leitenden Angestellten von mittelständischen Unternehmen bei ihrer Managementarbeit. Die Onlineplattform „http://www.marktundmittelstand.de“ bietet Unternehmern Neuigkeiten, Interviews, Kommentare und Nutzwertartikel. Das Magazin erscheint zehnmal im Jahr mit einer Auflage von rund 100.000 Exemplaren und richtet sich im Kern an mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 5 Millionen bis 250 Millionen Euro. Laut LAE 2017 erreicht „Markt und Mittelstand“ 245.000 Entscheider aus dem Mittelstand und ist damit Reichweitenführer unter den deutschen Mittelstandsmagazinen.
Über FRANKFURT BUSINESS MEDIA
FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM) wurde im Jahr 2001 gegründet und ist der Fachverlag für Wirtschaft und Finanzen aus der F.A.Z.-Gruppe. FBM adressiert mit seinen rund 100 Mitarbeitern Entscheider aus Unternehmen, im öffentlichen Sektor sowie in der Stiftungswelt. Für jede berufsspezifische Zielgruppe bilden ein Ankermedium, eine Leitveranstaltung und eine Onlineplattform die mediale Grundaufstellung. Daraus leiten sich weitere Spezialpublikationen, Spezialveranstaltungen und Kommunikationsdienstleistungen ab. FBM ist eine hundertprozentige Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH.
Pressemitteilung:
» Download (PDF)