Reichweitenstärkstes Mittelstandsmagazin blickt auf ein Vierteljahrhundert nutzwertigen Qualitätsjournalismus zurück – und nach vorn.

Frankfurt am Main, 3. Mai 2019. „Markt und Mittelstand“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. 1994 erschien die erste Ausgabe des Wirtschaftsmagazins, das heute vom F.A.Z.-Fachverlag herausgegeben wird. In seiner Jubiläumsausgabe (ET 3. Mai 2019) interviewt „Markt und Mittelstand“ unter anderem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der 1994 erstmals in den Bundestag einzog. Außerdem kommen in dem Heft zahlreiche Mittelständler zu Wort. „Seit der Gründung von Markt und Mittelstand vor 25 Jahren berichten wir nicht über, sondern aus dem Mittelstand“, sagt Chefredakteur Christian Preiser. „Wir stehen in ständigem Austausch mit unserer mittelständischen Leserschaft. Daher wissen wir sehr genau, welche Themen sie interessieren und für sie relevant sind.“

Bei den Lesern kommt dieses Konzept eines nutzwertigen und zielgruppenspezifischen Qualitätsjournalismus gut an: Mit 234.000 Entscheidern des Printheftes und einer crossmedialen Reichweite von 302.000 Entscheidern ist „Markt und Mittelstand“ laut Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE 2018) das reichweitenstärkste Mittelstandsmagazin in Deutschland. Zudem wurde die Zeitschrift im vergangenen Jahr vom Branchenmagazin „Wirtschaftsjournalist“ als bestes Mittelstandsmagazin in Deutschland ausgezeichnet. „Diese Ergebnisse sehen wir als Bestätigung für unseren Anspruch. Wir sind nicht nur bei der Reichweite, sondern auch in der journalistischen Qualität führend“, sagt Armin Häberle, Herausgeber von „Markt und Mittelstand“.

Die Redaktion von „Markt und Mittelstand“ blickt aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorn. So werden in der Jubiläumsausgabe Themen wie das „Büro der Zukunft“ sowie die digitale Transformation des Mittelstandes thematisiert. „Wir sind der festen Überzeugung, dass sich der Mittelstand auch in Zukunft zwischen hippen Start-ups und großen Konzernen behaupten kann“, sagt Chefredakteur Christian Preiser. „Mittelständische Unternehmen waren, sind und bleiben das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.“

Über „Markt und Mittelstand“

Seit 1994 unterstützt das Magazin die Inhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer sowie leitenden Angestellten von mittelständischen Unternehmen bei ihrer Arbeit. „Markt und Mittelstand“ erscheint seit 2009 bei FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH – Der F.A.Z.-Fachverlag. Die Webseite www.marktundmittelstand.de bietet Unternehmern Neuigkeiten, Interviews, Kommentare und nutzwertige Artikel. „Markt und Mittelstand“ erscheint zehnmal im Jahr mit einer Auflage von jeweils 100.000 Exemplaren und richtet sich im Kern an mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 5 Millionen bis 250 Millionen Euro. Mit 234.000 Entscheidern aus dem Mittelstand (LAE 2018) ist die Zeitschrift der Reichweitenführer unter den deutschen Mittelstandsmagazinen.

Über FRANKFURT BUSINESS MEDIA

FRANKFURT BUSINESS MEDIA (FBM) wurde im Jahr 2001 gegründet und ist der medienübergreifende Fachverlag für Finanzen und Wirtschaft der F.A.Z.-Gruppe. FBM richtet sich in den Geschäftsbereichen Finanzen und Wirtschaft an insgesamt 14 unterschiedliche B2B-Zielgruppen mit einem kanalübergreifenden Angebot bestehend aus Print, Digital und Events. Zu den Zielgruppen gehören CFOs, Treasurer und Geschäftsführer des Mittelstandes sowie weitere Entscheidungsträger aus Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.

Pressekontakt

Stefanie Wolf
FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH – Der F.A.Z.-Fachverlag
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 75 91-12 42
E-Mail:   stefanie.wolf@frankfurt-bm.com

Pressemitteilung: » Download (PDF)